The Artima Developer Community
Sponsored Link

.NET Buzz Forum
[PDC Live] Power off, please stand by!

0 replies on 1 page.

Welcome Guest
  Sign In

Go back to the topic listing  Back to Topic List Click to reply to this topic  Reply to this Topic Click to search messages in this forum  Search Forum Click for a threaded view of the topic  Threaded View   
Previous Topic   Next Topic
Flat View: This topic has 0 replies on 1 page
Damir Tomicic

Posts: 2504
Nickname: damir
Registered: Apr, 2004

Damir Tomicic is Microsoft Regional Director for Germany and INETA Lead
[PDC Live] Power off, please stand by! Posted: Sep 12, 2005 2:49 PM
Reply to this message Reply

This post originated from an RSS feed registered with .NET Buzz by Damir Tomicic.
Original Post: [PDC Live] Power off, please stand by!
Feed Title: Damir Tomicic : community powered
Feed URL: http://tomicic.de/SyndicationService.asmx/GetRss
Feed Description: stuff about .NET, community and life - in several languages.
Latest .NET Buzz Posts
Latest .NET Buzz Posts by Damir Tomicic
Latest Posts From Damir Tomicic : community powered

Advertisement

Wie findet man Zeit für eine längere Berichtserstattung? Nun, die Hälfte von Los Angeles wurde gerade mit einem Stromausfall lahmgelegt. Die bösen Zungen behaupteten, jemand hat einen AlienWare-Notebook eingeschaltet ... Was immer es sein mag, nun zum Geschechen.

Ein geheimer Treffpunkt aller Frühstücksfanatiker ist Starbucks-Café in der Nähe des Renainssance Hotels. Heute früh hat irgendwie jeder den gleichen Gedanken gehabt - vernünftiger Kaffee auf der Terasse mit dem kostenlosen Internet-Zugang... So kamen die ganzen deutschsprachigen PDCler zusammen.

Ungeachtet zahlreicher lehrreicher Erfahrungen [1], gestaltet sich unser Aufenthalt in der kalifornischen Metropole recht unproblematisich, auch Dank einer grossartigen Organisation von Microsoft EMEA. Man gelangt mit dem Shuttle-Bus oder mit der U-Bahn schnell zum LA Convention Center. Die Registrierung ging schnell und noch einfacher als auf der TechEd. Die PDC-Taschen (keine Rücksäcke) sind in diesem Jahr kleiner und handlicher und enthalten einige Zeitschriften, ein paar CDs und die Eintrittskarte für die PDC-Party. Eine Channel9-Figur darf natürlich auch nicht fehlen... Die langerwartete DVD's mit Vista, den letzten Bits von Visual Studio 2005 und SQL Server 2005 werden ab Morgen verteilt.

Hinweis: für alle MSDN-Subscriber steht ab sofort Visual Studio 2005 RC zum Download bereit...

Nach einem ersten Tag auf der PDC, habe ich den Abend in der "Laugh Factory" am Sunset Boulevard verbracht, einem Veranstaltungsort, in dem auch schon mal berühmte Gesichter wie Jerry Seinfeld, Eddy Murphy und Richard Pryor ihr Programm austesten. Im gestrigen Programm unter dem Namen "Chocolade Sunday" konnten wir einige Stand-Up Comedians von der Comedy Factory und MTV hören. Der Humor ist aber sehr schwarzamerikanisch und würde bei uns wirklich bedingt ankommen. Das Essen im Lokal ist eine Beschreibung nicht Wert. Wir hätten auch zu McDonalds gehen können ... Leider. Insgesamt ist Los Angeles eine wenig attraktive und eher langweilige Stadt. Es macht auch keinen Sinn z.B. Sunset Boulevard oder den Walk of Fame mit den europäischen Metropolen zu vergleichen ...Diese Stadt ist aber zugleich auch ein Beweis für die Fähigkeit des amerikanischen Marketings. Hut ab!

Obwohl ich heftig unter Jetlag leide, habe ich den rest des Abends mit den Vertretern der Entwicklercommunity aus Irland und den Niederlanden verbracht. Da wir in Vergangenheit oft per E-Mail kommuniziert haben, war dieses Gespräch auch langsam notwendig. In den Niederlanden wird gerade die Visual Basic Community unter der Leitung von André Obelink neu organisiert. Gemeinsam mit anderen Communities bereiten die Niederländer eine Community Launch Party mit diversen Tracks vor. André hat sich auch bereit erklärt in der Zukunft der INETA Lead für die Niederlande zu werden.

Ich verbringe den heutigen Tag mit den restlichen Microsoft Regional Directors in unserem traditionellen Side Meeting, gefüllt mit den Tracks zu WCF, WPF und sonstigen aktuellen Themen. Einige alte Bekannten, wie Tim Sneath (letzes Jahr der Technical Content Owner auf der TechEd Europe und nun WPF Evangelist) und Jay Roxe (VB PM, INETA Speaker) sind dabei. Da ich einen Kaffee holen wollte, habe ich das Gruppenphoto aller RD's verpasst ... Es ging auch sehr schnell. Im Leben gibt es aber immer eine zweite Chance, so auch in diesem Fall. Aus dem Photo ist leider nichts geworden und wir haben es, nun auch mit meiner Wenigkeit, wiederholen können.  

Auf dem Weg zurück kam mir Miguel de Icaza [2], Vice President Developer Platform bei Novell und besser bekannt als Leiter der Mono-Entwicklung, entgegen. Wir hatten gerade die Mittagspause und somit eine gute Gelegenheit sich ein bischen länger zu unterhalten. Miguel hat mich zu seinem Talk eingeladen, der ausserhalb der PDC in einem nahegelegenen Hotel stattfinden wird. Die Werbung dafür ist wirklich witzig, aber sehr provokant und subjektiv gestaltet. Die Vorgehensweise ist scheinbar allen OSS-Entwicklern gemeinsam, unabhängig von der Technologie. ;-)

Die PDC-Besucher sind heute entweder mit den Pre-Conference Tracks oder mit der Zusammenstellung der Agenda für die nächsten Tage beschäftigt. Viele rätseln bereits über die Keynotes und den Ankündigungen, die BillG und Co. machen werden. Eines steht fest - Don Box, Scott Guthrie und Chris Anderson werden eine recht amüsante Demo vorführen, wo die üblichen Verdächtigen, WCF, WPF und Atlas-Framework, gleichzeitig zum Vorschein kommen.

Ach ja, eine Insider-Nachricht: Microsoft wird Skype und Siebel nicht kaufen. Ganz sicher, die Info hab ich aus einer vertraulichen Quelle. ;-)

[1] http://www.des-eisbaeren-blog.de/Default.aspx?Guid=a55b331b-2352-471f-9e64-ccd29ac932d2
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Miguel_de_Icaza



This weblog is sponsored by Axinom GmbH.

Read: [PDC Live] Power off, please stand by!

Topic: Object pooling, part 3 Previous Topic   Next Topic Topic: Almost PDC Time... Some Information About My Schedule

Sponsored Links



Google
  Web Artima.com   

Copyright © 1996-2019 Artima, Inc. All Rights Reserved. - Privacy Policy - Terms of Use