The Artima Developer Community
Sponsored Link

.NET Buzz Forum
Warum "Mein Chef will ..."-Projekte meist in die Hose gehen ...

0 replies on 1 page.

Welcome Guest
  Sign In

Go back to the topic listing  Back to Topic List Click to reply to this topic  Reply to this Topic Click to search messages in this forum  Search Forum Click for a threaded view of the topic  Threaded View   
Previous Topic   Next Topic
Flat View: This topic has 0 replies on 1 page
-

Posts: 1524
Nickname: nitronic
Registered: Jul, 2006

Norbert Eder works as a software architect.
Warum "Mein Chef will ..."-Projekte meist in die Hose gehen ... Posted: Nov 27, 2006 10:52 AM
Reply to this message Reply

This post originated from an RSS feed registered with .NET Buzz by -.
Original Post: Warum "Mein Chef will ..."-Projekte meist in die Hose gehen ...
Feed Title: Norbert Eder - Living .NET
Feed URL: http://feeds.feedburner.com/NorbertEder-Livingnet
Feed Description: Copyright (c)2005, 2006 by Norbert Eder
Latest .NET Buzz Posts
Latest .NET Buzz Posts by -
Latest Posts From Norbert Eder - Living .NET

Advertisement
Aufgrund meiner T��tigkeit bei tutorials.de sto��e ich immer wieder auf junge Programmierer die als Praktikant oder als Einzelk��mpfer in einem Unternehmen arbeiten, deren Chef ihnen ein Projekt auftr��gt, welches den Horizont dieser Person eindeutig sprengt. Selten wird begriffen, dass diese Projekte einfach nur schief gehen k��nnen, zumal grundlegende Gegebenheiten einfach fehlen. Hier eine Liste, die ich mir oft bei Fragen zu L��sungen dieser Art denke:

1. Die Anforderungen werden nicht klar genug vorgegeben. "Wir brauchen ein Shop-System". Gut, die grundlegende Anforderung w��re definiert, aber der Rest? Hier liegt es am Entwickler nachzuhaken und alles notwendige in Erfahrung zu bringen. Sonst ab in die Hose mit diesem Projekt.

2. Der Chef (der kein Techniker ist) gibt das Projekt, als auch s��mtliche Rahmenbedingungen wie etwaige Verschl��sselungen, Architekturen etc. vor. Auch das wird meist in die Hose gehen, da hier einfach das Know-How des Chefs auf dem Gebiet der Softwareentwicklung fehlt und etwas - nur weil man es zuf��llig irgendwo geh��rt hat - nicht unbedingt das Beste f��r das eigene Projekt ist.

3. Durch Zeitdruck wird dem kleinen Entwickler keine Zeit gelassen, sich mit der Materie zu besch��ftigen, sich ein Design auszudenken, mit erfahrenen Programmierern dar��ber zu sprechen. Raus kommt ein Rucki-Zucki-Projekt, das den urspr��nglichen Anforderungen eventuell entspricht, aber sp��testens bei der ersten ��nderung zusammenbricht.

Diese und weitere Punkte k��nnte ich an dieser Stelle aufz��hlen. Daher an dieser Stelle nur der Hinweis: Diverseste Statistiken zeigen, dass die meisten Projekte definitiv in der Hose landen und entweder nicht zur Zufriedenheit gel��st werden bzw. ��berhaupt gar nicht fertiggestellt werden. Daher: bitte unbedingt jedes Projekt genau spezifizieren, Rahmenbedingungen kl��ren, ToDo's festlegen, Technologien und Techniken evaluieren und erst _dann_ mit der Implementierung beginnen. Es ist keine gute L��sung am n��chsten Tag bereits einen ersten Prototypen zu sehen bzw. sehen zu wollen ...

Read: Warum "Mein Chef will ..."-Projekte meist in die Hose gehen ...

Topic: F# tutorials and examples Previous Topic   Next Topic Topic: Tag Cloud web part

Sponsored Links



Google
  Web Artima.com   

Copyright © 1996-2019 Artima, Inc. All Rights Reserved. - Privacy Policy - Terms of Use