This post originated from an RSS feed registered with .NET Buzz
by -.
Original Post: Adventszeit, Zeit ein wenig mehr zusammenzur��cken.
Feed Title: Norbert Eder - Living .NET
Feed URL: http://feeds.feedburner.com/NorbertEder-Livingnet
Feed Description: Copyright (c)2005, 2006 by Norbert Eder
Unter diesem Motto haben sich Kai Gloth und meine Wenigkeit zusammengeschlossen, um die .NET Community zuk��nftig mit Interviews und weiteren Massnahmen zu diversen Themen zu unterst��tzen. Hier nun eine Vorstellung von Kai selbst, die wir im Rahmen eines ersten kleinen Interviews durchgef��hrt haben:
Wie hat sich die Leidenschaft zum Programmieren entwickelt?
Dazu muss ich ein wenig weiter ausholen. Als ich 11 oder 12 Jahre alt war, schenkte mir mein Vater einen Amstrad PC 286. Leider (oder zum Gl��ck) war dieser PC zu der Zeit schon v��llig veraltet, so dass es nicht m��glich war irgendwelche Spiele zu spielen. Trotzdem interessierte ich mich so sehr f��r die Technik das ich einfach andere Sachen ausprobiert habe. Erstmals programmiert habe ich dann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Basic. Sp��ter folgten dann C, Pascal und Cobol. Mit 14 habe ich dann erstmals produktiv in einem Unternehmen gearbeitet und dort projektbezogen programmiert.
Damals und heute finde ich es immer wieder faszinierend, wie Menschen auf neue Programme und die damit verbundenen M��glichkeiten reagieren. Wenn man
seine Arbeit gut gemacht hat, erleichtert man dem User die Arbeit enorm, so da�� dieser sich auf wirklich wichtige Sachen konzentrieren kann. Ich denke die Erf��llung von W��nschen (oder Anforderungen) macht f��r mich die eigentliche Leidenschaft am Programmieren aus.
Seit wann und warum entwickelst du unter .NET?
Die Entwicklung von .NET beobachte ich eigentlich schon von Anfang an. Richtig produktiv habe ich es zum ersten mal mit der Version 1.1 eingesetzt. Bereits zu Beginn habe ich in C# entwickelt, auch wenn VB.NET einige interessante M��glichkeiten er��ffnet.
Da ich haupts��chlich Web-basierte Anwendungen schreibe, war der Schritt zu ASP.NET und dem .NET Framework der n��chste logische Schritt, welchen ich bis heute nicht bereut habe. Zum ersten Mal war es m��glich richtig professionell zu programmieren. Jedem der vorher mit ASP u. VBScript gearbeitet hat, wei�� wovon ich spreche.
F��r welche Bereiche der Softwareentwicklung interessierst du dich?
Unterm Strich kann man sagen, dass ich mich f��r alle Bereiche interessiere. Allerdings habe ich bestimmte Vorlieben. Ich arbeite lieber im Hintergrund, sprich, ich schreibe lieber Code, der sp��ter von anderen eingesetzt werden kann. Bedingt durch mein Studium besch��ftige ich mich jetzt immer mehr mit Architektur und Projektplanung bis hin zu philosophischen Themen rund um die Softwareentwicklung.
Dein Interesse f��r neue Technologien?
Ich interessiere mich sehr f��r neue Technologien und versuche mich immer sofort mit eben diesen zu besch��ftigen. Es ist spannend die Entwicklung zu beobachten und ��ber zuk��nftige M��glichkeiten nachzudenken. Ob diese Technologie dann auch wirklich eingesetzt wird, kann ich in meiner beruflichen Position momentan leider nicht direkt bestimmen. Ich versuche deshalb Empfehlungen auszusprechen, die man allerdings nur treffen kann wenn man sich auch wirklich kritisch mit einer neuen Technologie auseinander gesetzt hat.
Engagierst du dich in der .NET Community?
Ich investiere sehr viel Zeit in die Community und habe durch diese schon sehr viele nette Menschen kennengelernt. Wie oben schon geschrieben verfasse ich regelm����ig Beitr��ge f��r meinen Weblog, arbeite als Moderator im myCSharp Forum, und versuche die vielen E-Mail Anfragen zu beantworten, die mich t��glich erreichen. Vor kurzem habe ich au��erdem mit Lars Keller und Karim El Jed eine Usergroup f��r den Raum Braunschweig gegr��ndet. Jetzt versuche ich nat��rlich meinen Teil in Form von Vortr��gen und kleinen organisatorischen Aufgaben dazu beizutragen.
Grunds��tzlich geht es mir darum, interessierten Leuten den Einstieg in das .NET Framework (und insbesondere ASP.NET) so leicht wie m��glich zu machen und sie ebenso zu begeistern. Deshalb orientieren sich meine Themen im Weblog besonders an den Fragen, die in Foren, Newsgroups und per E-Mail gestellt werden.
Dein Wunsch an die .NET Community?
Mir macht die Arbeit in der Community Spa��, so dass ich wenig zu bem��ngeln habe. Dennoch gibt es meiner Meinung nach zu viel Konkurrenzdenken. Hier und da sind die kleine Sticheleien oder Miesmacherei einfach fehl am Platz. Das Motto von myCSharp lautet "gemeinsam mehr erreichen". An genau diesem Motto sollte man sich orientieren.
Abschlie��end m��chte ich mich bei Norbert f��r das Interview bedanken. Ich bin schon auf die n��chsten Themen und Fragen gespannt. Themenvorschl��ge und Anregungen nehmen Norbert und ich nat��rlich gerne entgegen.