Im Oktober 2003 habe ich es kurz erwähnt (hier
zu lesen). Da ich die Geschichte inzwischen schon sehr oft erzählen musste,
fasse ich es nochmal hier kurz zusammen. Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung, das
Team und die Erfolge, die wir gemeinsam feiern konnten. ;-)
Auf der CeBIT (mancher Leser möge sich erinnern)
haben wir unser Axinom® Enterprise
Content Management System (CMS), ein System zur Erstellung und zur dezentralen
Verwaltung von Internet-Präsentationen mit besonderem Fokus auf niedrigem Einführungsaufwand
(Time-to-Market) und hoher Benutzerfreundlichkeit, in der Version 4.0 vorgestellt.
Diverse Zeitungen in In- und Ausland haben darüber berichtet, denn das System
ist eine echte Innovation und vollständig auf Microsoft .NET Technologie
aufgebaut.
Der wahre Clue an der Geschichte ist aber: das Content Management System ist lizenzkostenfrei.
Frage: Wie kostenfrei? Kann nicht sein, es kostet
sicher was. Oder sind die Kosten versteckt?
Nein, es gibt in der Tat keinen Haken, das CMS ist tatsächlich mit allen diesen
Features zu haben. Das CMS wird als eine Visual Studio .NET Solution ausgeliefert
und kann vor Ort kompiliert und erweitert werden. Basierend auf dem System können
eigene Anwendungen entwickelt oder bestehende integriert werden. Dafür steht
das Axinom® Business Framework mit einer ausführlichen Entwickler-Dokumentation
bereit.
Frage: Wenn es schon nichts kostet, welche Features
bietet es? Worauf basiert eigentlich das System?
Das System ist auf die Bedürfnisse von mittelständischen und großen
Unternehmen entwickelt und angepasst worden und erfüllt dementsprechend auch
die höchsten Ansprüche an Flexibilität, Skalierbarkeit und Performanz.
Das CMS basiert vollständig auf dem Microsoft .NET Framework, ist mehrsprachig,
unterstützt rollenbasierte Benutzer- und Zugriffsverwaltung, hat eine einfache
WYSIWYG-Bedienoberfläche, ein integriertes Dokumenten-Management, publiziert
alle Inhalte mit der Hilfe von XML Web Services nach Wunsch auf mehrere Live-Server
und ist, Dank einer integrierten Setup-Routine, innerhalb von einer Stunde vollständig
installiert und Einsatzbereit. Sowohl statische (Internet-Präsentation) und halbstatische
(geschützer Partnerbereich) als auch volldynamische Internet-Anwendungen (z.B.
Shop oder Intranet-Portal) können einfach mit dem System realisiert werden.
Natürlich nicht nur das, es gibt noch eine Menge weiterer Features ...
Frage: Wer sind die Kunden von Axinom?
Zu den Kunden von Axinom zählen u.a. Deutsche Telekom, Siemens, GfK MS, Scout24-Gruppe,
Immowelt, PLANA Küchenland, Amigo-Spiele, Aargauische Kantonalbank und Microsoft.
Auch Codezone basiert auf dem CMS, weitere Portale
werden sehr bald folgen.
Frage: Existieren auch vorgefertigte Zusatzmodule?
Alle weitere Module und Applikationen der Axinom® Enterprise Web Suite (CMS ist
eine davon) können einfach integriert werden. Man erinnert sich, wir wurden z.B.
für die E-Commerce Anwendung Axinom® Enterprise
Store mit dem "Microsoft
.NET Server Innovation Cup 2003" ausgezeichnet. Oder das Axinom Enterprise Mailcenter,
ein System zur Erstellung, Verwaltung und Versand der Online-Newsletter.
Frage: Kann ich Axinom Partner werden und das
System für meine Kunden einsetzen?
Natürlich, die Unternehmen erhalten nach einer Partnerschulung sogar eine Zertifizierung
und werden von uns mit zusätzlichen Inhalten, technischen Artikeln und Newslettern,
kostenlosen Support-Anfragen und vielen anderen netten Sachen unterstützt. Bereits
mehr als 350 Unternehmen haben in letzten sechs Wochen das System
exklusiv für sich lizenziert.
Frage: Bietet ihr auch die Schulungen an?
Die Schulungen laufen ständig - von den .NET Grundlagen, über Redaktions-
und Administrationsschulungen hin zu den hardcore Schulungen für die Software
Entwicklung mit .NET. Es werden nach Wunsch neue Applikationen vom Scratch entwickelt
oder bestehende migriert und die Inhalte in das neue System überführt. Es
ist eine sehr interessante Geschichte für alle Unternehmen die für sich
oder für eigene Kunden Internet- und Intranet-Anwendungen implementieren wollen.
Frage: Belegen unabhängige Studien die Qualität
des Systems?
In einer der weltweit grössten Studien über Content Management Systeme,
durchgeführt vom Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement (=mcminstitute)
der Universität in St. Gallen, wurden mehr als 60 führende Systeme evaluiert.
Das Urteil im Fall Axinom® Enterprise CMS stand schnell fest: "Überragende
Technologie, sehr gute Benutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit" zeichnen das
Produkt aus. In neun der elf Bewertungskategorien erreichte das System die Noten "sehr
gut" und "überragend".
Sonstige Fragen:
wenn ich meine Unternehmenspräsentation mit dem System erstellen will, was muss
ich tun? Siehe unten.
Habt ihr auch Dokumentation? Siehe unten.
Ich möchte für meine User Group die Website mit dem CMS betreiben, geht
das? Klar.
Kann ich auch meine private homepage mit dem System betreiben? Klar.
Kann ich meine Lizenz für meine Kunden verwenden? Nein, aber eine kostenfreie
Lizenz für den Kunden wird bereitgestellt.
Kann das CMS für mich die Einkäufe erledigen? Bedingt, da muss man vielleicht
noch bischen was dazu programmieren. Möglich wäre es ;-)