This post originated from an RSS feed registered with .NET Buzz
by Damir Tomicic.
Original Post: .NET User Group Treffen am 28.05. in Nürnberg
Feed Title: Damir Tomicic : community powered
Feed URL: http://tomicic.de/SyndicationService.asmx/GetRss
Feed Description: stuff about .NET, community and life - in several languages.
Es war wieder mal soweit, die lokalen .NETter sollten sich treffen. Wie immer, man
muss im letzten Moment noch die PPTs vorbereiten und die Agenda umschmeissen, da einige
unerwartete ... Ah, was solls, business as usual. Machma scho ;-)
Kaum werden die Räume organisiert und Getränke zur Verfügung gestellt,
schon meckert der eine oder andere Frangge... Wie "Warsteiner"???
... wo doch lokal eine Unmenge an tollen Biersorten und
-marken zu finden ist... Menno!! Hauptsache gab
es genug davon ...
Herr Weyer hatte aber noch mehr Munition
auf den Lager. Und er traff als Unterfranke den Nerv von Mittelfranken und verursachte
die Änderung des Namens unserer UG. Was hat "Bayern"
im Namen zu suchen?? Wir waren die ersten, daher ... Vor gut 2 Jahren war die INETA
Landschaft in Deutschland dünn besiedelt. Inzwischen sind wir nicht mehr die
Galier und müssen unsere Bastionen verteidigen. Naah, basst scho!!
Wir wollen den Standort auch bischen nach vorne bringen. Ab sofort heissen wir dodned.de - .NET
User Group Franken. Passend dazu hatten wir auch eine Revolution in Programmieren
erleben dürfen, den ersten fränggischen Web Service: GetDeilnehmaLisdde ;-)
Service-orientierte Denkweise hält Einzug in Franken! Allmächt... Vielleicht
ist es ein Kindeswunsch einmal als Anwalt zu arbeiten gewesen, der diesen Unterfranken
dazu trieb die neue Philosophie zu predigen. "ContractFirst meine Damen und Herren,
sonst geht hier nix!". Alles vertraglich zugesichert, versicherte er ungläubigem
Publikum. Konzept oder Code fragte er, um später beim Code doch so viel über
Konzepte zu erzählen.>
Unbeabsichtigt habe ich einige Bücher und CDs
zum Thema ASP.NET auftreiben können. Unbeabsichtigt, weil tatsächlich alle
Bücher das Thema ASP.NET bearbeiteten. Wir einigen uns darauf, dass es wohl eine
höhere Gewalt gewesen sein musste, die mit ihrem diskreten Einfluß meine
fokusierte Auswahl erst ermöglichte. Und die wurden verlost. >Egal
ob ASP.NET oder net, man freut sich als Frangge was geschenkt zu bekommen. >
Herr Witte entführte uns in die verbotene
Stadt, wo noch die alten C++-Götter gepriesen werden und die junge naive .NET
Evangelisten gar keine Überlebenschance haben. Das wahre Leben. Wo die Programmierer
noch Programmierer sind und die Sache noch in den Händen haben. Die Botschaft
ist klar: "Du hast noch nicht die Macht, mein junger Jedi. Dein Weg ist noch lang.
Unmanaged oder managed, mit mehreren Gesichtern oder Nachfahren, sei beunruhigt, es
kann noch schlimmer kommen!". Der Mann ist einfach cool. Die Ruhe selbst, denn er
hat die Macht gespürt. Die Macht ist mit ihm. Komme was wolle. Aber dennoch betonte
er "Panta rei!!", es bewegt sich vieles in Staate Microsoft. Es bewegt sich
und die Bewegung kann man spüren. Der Weg ist noch lang, aber die Richtung basst
scho.>
Das essenzielle an der ganzen Sache - den Leuten hat es gefallen. Es war einfach kuschlig.
Die spätere Diskussion brachte neue Erkenntnisse ans Tageslicht. ASP.NET ist
ja gar nicht soooo schlimm, vielleicht könnten wir beim nächsten Mal etwas
zum Thema erzählen? Oder vielleicht auch einen Vortrag zum Thema Projekt-Management?
Oder einfach diskutieren und sich mit einem Thema in einer grösseren Runde mit
Moderator auseinandersetzen? Oder live coden? Oder... Wir dürfen auf die Fortsetzung
gespannt sein.